Referenzen 

Meinungen // CD-Kritiken // Presse

Christian Lehr mit Andreas Cuntz auf dem Gitarrenzauber

Gitarrenbaumeister Andreas Cuntz sagt über Christian Lehr

»Christian Lehr schafft mit eigenem Stil Klangfülle mit besonderer Atmosphäre. Sein Spiel offenbart den vollen Dynamik-Umfang einer CUNTZ.
DANK Christian haben offizielle CUNTZ GUITARS® Impressionen Videos die passende
Filmmusik!«

"Echo Zeitung 25.04.2023"  schreibt über Lehr und seine Vorbilder

»Sie wirbeln und klopfen auf ihren Instrumenten, traktieren in aberwitzigen Tempi Korpus, Saiten und Griffbrett, spielen Akkorde, Melodie, Percussion und Bassläufe gleichzeitig als wäre eine Band am Werk (...)
Der Pfälzer Youngster aus Odernheim übernimmt in seiner instrumentalen Ballade "Butterfly" selbst eingespielte Sequenzen, spielt sie übereinander. Zur Ballade " If I ain't got you" singt Kumpel Fabian.«

Christian Lehr Artikel in dem Magazin Akustik Gitarre

"Akustik-Gitarre" Ausgabe 01/22 schreibt über Christian Lehr

»Und damit erreicht Lehr, wie auf seinem Album ›Bear‹ zuhören, eine solche orchestrale Klangvielfalt und -dichte, dass er manchmal live bewusst zurücktritt von seinem Equipment, um den Leuten zu zeigen: Schaut, das ist nun wirklich nur ein Mann mit zwei Händen, nichts Gesampeltes oder Gelooptes von irgendeinem Band oder Gerät. Und in der Tat: Christian Lehrs Akustikgitarrenmusik beeindruckt auch ohne Looper ungemein.«

Christian Lehr Artikel in dem Magazin Gitarre und Bass

"Gitarre und Bass" Ausgabe 10/21 schreibt über Christian Lehr

»Der Akustikgitarrist aus dem rheinlandpfälzischen Odernheim präsentiert mit "Bear" ein spannendes Debütalbum. Zunächst stehen in "Mustang" stark verhallte Noten lange im Raum, schließlich galoppiert Christian Lehr mit einer Mischung aus Fingerpicking und Slapping nach vorne (...) In dieser Tradition ist Christian Lehr ein schönes Fingerstyle-Album gelungen, das viel Melancholie transportiert.«

Christian Lehr Artikel in der Rhein Zeitung

"Rhein/Nahe Zeitung" schreibt über Christian Lehr

»Es brauchte allerdings nicht viele Erklärungen des Komponisten, weil er es immer wieder schaffte, eigene vielfältige und passende Gedanken zu den Titeln hervorzulocken. Lehr nutzte alle Möglichkeiten einer Gitarre, um faszinierende Klänge zu erzeugen, und brachte an diesem Abend weitere ausdrucksstarke Lieder zu Gehör. Am Schluss forderte der sehr sympathische Künstler das Publikum auf, ihn als Chor zu begleiten, der dann ganz losgelöst am Ende in der Aula zu hören war.«